Nein zu den IGV der WHO

Der Pandemievertrag

Nach über 2 Jahren Verhandlung haben die Mitgliedstaaten der WHO am 20. Mai 2025 bei der 78. Weltgesundheitsversammlung (WHA) in Genf den Text des neuen Internationalen Pandemievertrags mit breiter Mehrheit angenommen.

Mit der Annahme des Abkommens ist der Verhandlungsprozess jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen. Ein zentraler Bestandteil des Abkommens, das sogenannte Pathogen Access and Benefit Sharing (PABS)-System, ist noch in einem separaten Annex auszuverhandeln. Dieses System soll im Pandemiefall sowohl den schnellen Zugang zu Krankheitserregern und genetischen Sequenzdaten als auch eine gerechtere Verteilung von Pandemieprodukten (Diagnostika, Therapeutika, Impfstoffe) sicherstellen. Grundlegende Rahmenbedingungen wurden im Abkommen bereits festgelegt, die für die Umsetzung notwendigen Details sollen bis 2026 im Rahmen einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet werden. Angestrebter Zeitpunkt für die Annahme des PABS-Annex ist die 79. Weltgesundheitsversammlung im Mai 2026.